www.michael-
buhlmann.de

Mathematik
> Funktionenplotter

Zurück

Wurfparabel I (Wertetabelle, Graph)

Formel: Abwurfhöhe y0, Anfangsgeschwindigkeit v0, Wurfwinkel φ: y = -g/2/v02/cos2(φ)·x2 + tan(φ)·x + y0 als Wurfparabel eines Massepunktes mit Scheitelpunkt, Wurfweite, Wurfdauer usw.

Eingabe der Koeffizienten der Parabel (Dezimalzahlen mit Punkt statt Komma, Brüche in der Form Zähler/Nenner):

Eingabe:
Wurfwinkel: φ =  °, -90° ≤ φ ≤ 90° 
Anfangsgeschwindigkeit: v0 m/s, v0 ≥ 0 
Abwurfhöhe: y0 m, y0 ≥ 0 
Schrittweite/Wertetabelle/Wurfparabel
Zeichenbereich (von Minuswert bis Pluswert):  x-Wert: +/-
Schrittweite x-Werte (intern): 
Bereich (von Minuswert bis Pluswert):  y-Wert: +/-
1. Punkt/Wurfparabel (|)
2. Punkt/Wurfparabel (|)
3. Punkt/Wurfparabel (|)
4. Punkt/Wurfparabel (|)
5. Punkt/Wurfparabel (|)
Rasterweiten x-Achse: | y-Achse:
Schrittweite t-Werte: 
Ausgabe:
Wurfparabel/horizontale Richtung: x = v0cos(φ)·t = 
Wurfparabel/vertikale Richtung: y = v0sin(φ)·t - g·t2/2 + y0
Wurfparabel: y = -g/2/v02/cos2(φ)·x2 + tan(φ)·x + y0 
Maximale Wurfhöhe: yH
Wurfweite: xW =  
Wurfdauer: tW
Steigzeit: tH
Steigweite: xH
x, y: Ort [m]; t: Zeit [s], v: Geschwindigkeit [m/s], g = 9,81 m/s2: Erdbeschleunigung
Wertetabelle: 
Graph

Bild speichern (im Download-Verzeichnis des Browsers; siehe Browsereinstellungen)

Zurück