Folgende Mathematik-Rechenprogramme stehen zur Verfügung:
Geraden, Parabeln, Funktionen
- Funktionenzeichner I* (Graphen; Punkte, Geraden, Parabeln, Koordinatenraster) A
- Funktionenzeichner II
- Gerade I* (Wertetabelle, Graph)
- Gerade II* (Wertetabelle, Graph, Eigenschaften)
- Geraden: Bestimmung: Parallele Gerade I
- Geraden: Bestimmung: Parallele Gerade II* (Wertetabelle, Graphen)
- Geraden: Bestimmung: Punktsteigungsform I
- Geraden: Bestimmung: Punktsteigungsform II* (Wertetabelle, Graph)
- Geraden: Bestimmung: Punktsteigungsform III* (Wertetabelle, Graph, Geradenbestimmung)
- Geraden: Bestimmung: Senkrechte Gerade I
- Geraden: Bestimmung: Senkrechte Gerade II* (Wertetabelle, Graphen)
- Geraden: Bestimmung: Ursprungsgerade (Wertetabelle, Graph)
- Geraden: Bestimmung: Zweipunkteform I
- Geraden: Bestimmung: Zweipunkteform II* (Wertetabelle, Graph)
- Geraden: Bestimmung: Zweipunkteform III* (Wertetabelle, Graph, Geradenbestimmung)
- Geraden: Eigenschaften: Geradensteigung, Steigungswinkel
- Geraden: Eigenschaften: Nullstelle, Schnittpunkt mit y-Achse, Steigungswinkel
- Geraden: Eigenschaften: Ursprungsgerade*
- Geraden: Eigenschaften: Winkelhalbierende*
- Geraden: Abstand von Punkt zu Gerade
- Geraden: Abstand paralleler Geraden
- Geraden: Graph I* (Wertetabelle)
- Geraden: Graph II* (y-Achsenabschnitt, Steigungsdreieck)
- Geraden: Punktprobe
- Geraden: Zwei Geraden: Schnittpunkt, Schnittwinkel I
- Geraden: Zwei Geraden: Schnittpunkt, Schnittwinkel zweier Geraden II* (Wertetabelle, Graphen)
- Geraden: Zeichnen I* (Ursprungsgeraden) A
- Geraden: Zeichnen II* (allgemeine Geraden) A
- Geraden: Zeichnen III* (allgemeine Geraden, Steigungsdreieck) A
- Geraden: Zeichnen IV* (allgemeine Geraden, Steigungsdreieck, Punkte, senkrechte Geraden) A
- Gerade, Parabel: Grafische Lösung einer normierten quadratischen Gleichung* (Graphen)
- Gerade, Parabel: Grafische Lösung einer quadratischen Gleichung (Graphen)
- Gerade, Parabel: Schnittpunkte I
- Gerade, Parabel: Schnittpunkte II* (Graphen)
- Geraden, Parabeln: Zeichnen* A
- Koordinatensystem: Punkte im Koordinatensystem*
- Koordinatensystem: Punktabstand*
- Normalparabel I (Wertetabelle, besondere Punkte, Graph)
- Normalparabel II* (Wertetabelle, besondere Punkte, Graph)
- Parabeln mit Scheitelpunkt auf y-Achse* (Wertetabelle, besondere Punkte, Graph)
- Parabeln allgemein I (Wertetabelle, besondere Punkte, Graph)
- Parabeln allgemein II* (Wertetabelle, besondere Punkte, Graph)
- Parabeln: Bestimmung allgemeine Parabel I (Normalform)
- Parabeln: Bestimmung allgemeine Parabel Ia* (Normalform, Graph)
- Parabeln: Bestimmung allgemeine Parabel Ib (Normalform, lineares Gleichungssystem)
- Parabeln: Bestimmung allgemeine Parabel Ic* (Normalform, lineares Gleichungssystem, Graph)
- Parabeln: Bestimmung allgemeine Parabel II (Scheitelform)
- Parabeln: Bestimmung allgemeine Parabel IIa* (Scheitelform, Graph)
- Parabeln: Bestimmung allgemeine Parabel IIb (Scheitelform)
- Parabeln: Bestimmung allgemeine Parabel IIc* (Scheitelform, Graph)
- Parabeln: Bestimmung allgemeine Parabel III (Produktform)
- Parabeln: Bestimmung allgemeine Parabel IIIa* (Produktform, Graph)
- Parabeln: Bestimmung allgemeine Parabel IIIb (Produktform)
- Parabeln: Bestimmung allgemeine Parabel IIIc* (Produktform, Graph)
- Parabeln: Bestimmung allgemeine Parabel mit Scheitelpunkt auf y-Achse
- Parabeln: Bestimmung Normalparabel I (Normalform)
- Parabeln: Bestimmung Normalparabel II (Scheitelform)
- Parabeln: Bestimmung Normalparabel III (Produktform)
- Parabeln: Eigenschaften: Normalparabeln
- Parabeln: Eigenschaften: Parabeln mit Scheitelpunkt auf y-Achse
- Parabeln: Eigenschaften: Allgemeine Parabel
- Parabeln: Quadratische Ergänzung (Normalparabeln)
- Parabeln: Quadratische Ergänzung (allgemeine Parabeln)
- Parabeln: Schnittpunkte I
- Parabeln: Schnittpunkte II* (Graphen)
- Parabeln: Verschiebung von Normalparabeln* (Graphen)
- Parabeln: Wertetabelle, Graph
- Parabeln: Zeichnen* A
Die Mathematik-Programme sind der Einfachheit halber in JavaScript
geschrieben. Sie sind in die jeweilige HTML-Seite integriert, so dass sie im
Browser über die Anzeige des Quelltextes der Seite jederzeit einsehbar sind.
- *: benötigt HTML 5.
Mathematik-Programme, die zur Erstellung von Aufgaben verwendet werden können, sind mit A (für "Aufgaben") gekennzeichnet.