Zeittafel
| Spätantike, frühbyzantinische Zeit | |
| 235-284 | Krise des römischen Reiches, Soldatenkaiser |
| 3.Jh.,M. | Franken am Niederrhein, Goteneinfälle |
| 284-305 | Kaiser Diokletian. Tetrarchie |
| 306-337 | Kaiser Konstantin der Große |
| 312 | Schlacht an der Milvischen Brücke |
| 313 | Mailänder Toleranzedikt |
| 324/330 | Gründung Konstantinopels (11.5.330) |
| 325 | Konzil von Nicaea |
| 361-363 | Kaiser Julian Apostata |
| 375 | Auftreten der Hunnen, "Völkerwanderung" |
| 378 | Schlacht bei Adrianopel |
| 379-395 | Kaiser Theodosius der Große |
| 381 | Konzil von Konstantinopel |
| 395 | Reichsteilung: Weströmisches- und Oströmisches Reich |
| 406/07 | Burgunder und Vandalen in Gallien |
| 408-450 | Kaiser Theodosius II.: Neubefestigung Konstantinopels |
| 410 | Eroberung Roms durch die Westgoten |
| 418-507 | Tolosanisches Westgotenreich |
| 429-533/34 | Vandalenreich in Afrika |
| 431 | Konzil zu Ephesos |
| 436/43-534 | Burgunderreich |
| 438 | Codex Theodosianus |
| 5.Jh.,1.H. | Fränkische Landnahme: Kleinkönigreiche |
| 451 | Schlacht auf den Katalaunischen Feldern |
| 451 | Konzil zu Chalkedon |
| 455 | Plünderung Roms durch die Vandalen |
| 476/80 | "Ende" des Weströmischen Reiches |
| 476-493 | König Odoaker |
| 482-511 | König Chlodwig I.: Merowingisches Frankenreich |
| 493-526 | König Theoderich der Große: Ostgotenreich in Italien |
| 507 | Schlacht bei Vouillé |
| 507-711 | Spanisches Westgotenreich |
| 527-565 | Kaiser Justinian I. |
| 529 | Schließung der Athener Akademie. Codex Justinianus |
| 532 | Nika-Aufstand in Konstantinopel. Friede mit dem Perserreich |
| 533/34 | Eroberung des Vandalenreiches |
| 535-553/55 | Eroberung des Ostgotenreiches |
| 542- | Justinianische Pest |
| 553 | Synode von Konstantinopel |
| 554 | Oströmische Feldzüge nach Spanien |
| 568-774 | Langobarden in Italien |
| 572-590 | Byzantinisch-persischer Krieg |
| 582-602 | Kaiser Maurikios: Krieg gegen Awaren und Slawen |
| 610-641 | Kaiser Herakleios I. |
| 614-628 | Byzantinisch-persischer Krieg |
| 622 | Hedschra Mohammeds |
| 634-642 | Arabische Eroberung Palästinas, Syriens, Ägyptens |
| Mittelbyzantinische Zeit | |
| 641-668 | Kaiser Konstans II.: Aufenthalte in Syrakus |
| 668-685 | Kaiser Konstantin IV. Pogonatos |
| 674-678 | 1. arabische Belagerung Konstantinopels |
| 680 | Konzil von Konstantinopel |
| 692 | Synode in Trullo |
| 698 | Arabische Eroberung Karthagos |
| 711 | Spanien arabisch |
| 714-741 | Fränkisch-karolingischer Hausmeier Karl Martell |
| 717-741 | Kaiser Leon III. |
| 717/18 | 2. arabische Belagerung Konstantinopels |
| 726-787 | 1. Phase des Ikonoklasmus |
| 732 | Schlacht bei Tours und Poitiers |
| 741/51-768 | Frankenkönig Pippin der Jüngere |
| 741-775 | Kaiser Konstantin V. |
| 751 | Königtum Pippins. Eroberung Ravennas durch die Langobarden |
| 754 | Pippin als Patricius Romanorum. Synode von Konstantinopel |
| 763 | Byzantinischer Sieg über die Bulgaren |
| 768-814 | (West-) Kaiser Karl der Große |
| 787 | Konzil zu Nikaia |
| 797-802 | Kaisertum der Eirene |
| 800 | Kaiserkrönung Karl des Großen (25.12.) |
| 802-811 | Kaiser Nikephoros I. Phokas |
| 813-842 | 2. Phase des Ikonoklasmus |
| 823 | Byzantinischer Bürgerkrieg |
| 827/831 | Araber in Sizilien. Eroberung von Palermo |
| 843 | Ende des Bilderstreits |
| 855-875 | (West-) Kaiser Ludwig II. |
| 858-867, 877-886 | Patriarch Photios von Konstantinopel |
| 860 | Russischer Angriff auf Konstantinopel |
| 863 | Byzantinischer Sieg gegen Melitene. Kyrill und Method |
| 864 | Taufe des Bulgarenkhans Michael |
| 867-886 | Kaiser Basileios I. |
| 869/70 | Synode von Konstantinopel |
| 871 | Eroberung Baris durch Ludwig II. |
| 872 | Byzantinischer Sieg über die Paulikianer |
| 878 | Arabische Eroberung von Syrakus |
| 904 | Arabische Eroberung von Thessalonike |
| 911 | 1. russisch-byzantinischer Handelsvertrag |
| 913-959 | Kaiser Konstantin VII. Porhyrogenetos |
| 917 | Byzantinische Niederlage gegen die Bulgaren |
| 936-973 | (West-) Kaiser Otto der Große |
| 961, 965 | Byzantinische Rückeroberung Kretas und Zyperns |
| 969-976 | Kaiser Johannes I. Tzimiskes |
| 969 | Byzantinische Eroberung Antiochias |
| 972 | Heirat Theophanus mit (West-) Kaiser Otto II. |
| 973-983 | (West-) Kaiser Otto II. |
| 976-1025 | Kaiser Basileios II. |
| 982 | Niederlage Ottos II. bei Cotrone |
| 983-1002 | (West-) Kaiser Otto III.: Renovatio imperii Romanorum |
| 988 | Heirat der byzantinischen Prinzessin Anna mit Vladimir von Kiew |
| 992 | Byzantinischer Handelsvertrag mit Venedig |
| 1014-1018 | Byzantinische Eroberung Bulgariens |
| 11.Jh.,A. | Normannen in Unteritalien |
| 1032 | Byzantinische Eroberung Edessas |
| 1040/41 | Balkanaufstand gegen Byzanz |
| 1042 | Byzantinsche Flottenexpedition nach Sizilien |
| 1045- | Schulgründungen in Konstantinopel |
| 1047 | Aufstand des Leon Tornikos |
| 1054 | Kirchenschisma zwischen West- und Ostkirche |
| 1064 | Belgrad an Ungarn |
| 1067 | Kaisareia seldschukisch |
| 1067-1071 | Kaiser Romanos IV. Diogenes |
| 1071 | Byzantinische Niederlage in der Schlacht bei Mantzikert |
| 1081-1118 | Kaiser Alexios I. |
| 1081 | 1. normannische Belagerung Dyrrhachions |
| 1082 | Byzantinischer Handelsvertrag mit Venedig |
| 1091 | Byzantinischer Sieg über die Petschenegen |
| 1096-1099 | 1. Kreuzzug: Kreuzfahrer vor Konstantinopel (1096), Einnahme Antiochias (1098), Eroberung Jersualems (1099) |
| 1098/99-1291 | Kreuzfahrerstaaten in Syrien und Palästina |
| 1107/08 | 2. normannische Belagerung Dyrrhachions und Unterwerfung Bohemunds |
| 1111 | Byzantinische Handelsvertrag mit Pisa |
| 1118-1143 | Kaiser Johannes II. Komnenos |
| 1122 | Byzantinischer Sieg über die Petschenegen |
| 1126 | Byzantinische Bestätigung venezianischer Privilegien |
| 1136 | Byzantinische Erneuerung des Vertrags mit Pisa |
| 1137-1143 | Feldzüge Johannes' II. nach Kleinarmenien, Syrien, Kilikien |
| 1138-1152 | König Konrad III. |
| 1143-1180 | Kaiser Manuel I. Komnenos |
| 1144 | Arabische Eroberung Edessas |
| 1146 | Hochzeit zwischen Kaiser Manuel I. und Bertha von Sulzbach |
| 1147-1149 | 2. Kreuzzug: Roger II. erobert Korfu, Korinth und Theben (1147). Erneuerung der Verträge mit Venedig. Rückeroberung Korfus (1149) |
| 1152-1190 | (West-) Kaiser Friedrich I. Barbarossa |
| 1155/56 | Byzantinischer Feldzug nach Italien |
| 1158 | Frieden zwischen Byzanz und den Normannen |
| 1164 | Byzantinisch-ungarischer Vertrag |
| 1167 | Dalmatien, Kroatien und Bosnien unter byzantinischer Oberhoheit |
| 1169/70 | Byzantinischer Handelsvertrag mit Genua |
| 1170 | Byzantinischer Handelsvertrag mit Pisa |
| 1171 | Vertreibung der Venezianer aus dem byzantinischen Reich |
| 1176 | Byzantinische Niederlage in der Schlacht bei Myriokephalon |
| 1181 | Dalmatien und Kroatien an Ungarn |
| 1182 | Lateinerpogrom in Konstantinopel |
| 1183-1185 | Kaiser Andronikos I. Komnenos |
| 1184 | Usurpation Zyperns durch Isaak Komnenos |
| 1185 | Normannische Eroberung von Dyrrhachion und Thessalonike |
| 1186 | Bulgarien selbständig |
| 1187 | Byzantinischer Handelsvertrag mit Venedig. Arabische Rückeroberung Jerusalems |
| 1189 | Byzantinischer Handelsvertrag mit Venedig |
| 1189-1192 | 3. Kreuzzug: Friedrich I. im Byzantinischen Reich. Schlacht bei Ikonion |
| 1190-1197 | (West-) Kaiser Heinrich VI. |
| 1191 | Eroberung Zyperns durch den englischen König Richard I. Löwenherz (1189-1199) |
| 1192-1489 | Herrschaft der Lusignan auf Zypern |
| 1192 | Byzantinische Handelsverträge mit Pisa und Genua |
| 1194/95 | Staufische Eroberung Siziliens |
| 1196 | Erhebung der "Alemannensteuer" im byzantinischen Reich |
| 1198 | Byzantinischer Handelsvertrag mit Venedig |
| 1198-1208 | König Philipp von Schwaben |
| Spätbyzantinische Zeit | |
| 1202-1204 | 4. Kreuzzug: Eroberung Zaras (1202). Kreuzfahrer vor Konstantinopel (1203). Eroberung Konstantinopels (13.4.1204) |
| 1204-1261 | Lateinisches Kaiserreich (und Kreuzfahrerstaaten in Griechenland) |
| 1204-1261 | Kaiserreich von Nikaia. Despotat Epirus |
| 1204-1461 | Kaiserreich Trapezunt (Komnenen) |
| 1205 | Lateinische Niederlage gegen die Bulgaren |
| 1211 | Sieg Nikaias gegen die Seldschuken |
| 1212/15-1250 | (West-) Kaiser Friedrich II. |
| 1214 | Frieden zwischen Lateinern und Nikaia |
| 1224 | Eroberung Thessalonikes durch Epiros |
| 1228/29 | Kreuzzug Friedrichs II.: Jerusalem, Zypern |
| 1230 | Epirotische Niederlage gegen die Bulgaren |
| 1241 | Mongolenschlacht bei Liegnitz |
| 1242/43 | Mongolischer Einfall in Kleinasien |
| 1244 | Heirat Johannes III. von Nikaia mit Konstanze von Hohenstaufen |
| 1246 | Nikaianische Eroberung Thessalonikes |
| 1258 | Eroberung Bagdads durch die Mongolen |
| 1258-1282 | Kaiser Michael VIII. Palaiologos |
| 1259 | Schlacht von Pelagonia |
| 1261 | Vertrag von Nymphaion mit Genua. Rückgewinnung Konstantinopels (25.7.) |
| 1265 | Arabische Eroberung Antiochias |
| 1272 | Byzantinischer Vertrag mit der Goldenen Horde |
| 1274 | Konzil zu Lyon: Union von West- und Ostkirche |
| 1282 | Sizilianische Vesper |
| 1282-1328 | Kaiser Andronikos II. Palaiologos |
| 1297 | Byzantinisch-serbischer Frieden |
| 1302 | Genuesisch-venezianisch-byzantinischer Krieg beendet. Osmanische Türken |
| 1304 | Vordringen der Osmanen bis zum Bosporus. Katalanische Compagnie |
| 1307 | Byzantinisch-bulgarischer Friede |
| 1311 | Eroberung Athens durch die katalanische Compagnie |
| 1321-1328 | Byzantinischer Bürgerkrieg |
| 1326 | Brussa osmanisch |
| 1331 | Nikaia osmanisch |
| 1341-1375 | Kaiser Johannes V. |
| 1341-1357 | Byzantinischer Bürgerkrieg. Hesychastenstreit |
| 1342-1350 | Zelotenunruhen in Thessalonike |
| 1346 | Stephan Dusan, Zar der Serben |
| 1347-1354 | Kaiser Johannes VI. Kantakuzenos |
| 1347-1351 | Pest (Schwarzer Tod) |
| 1359-1389 | Osmanischer Sultan Murad I. |
| 1366 | Reise Kaiser Johannes V. nach Ungarn |
| 1369 | Adrianopel osmanisch |
| 1371 | Osmanischer Sieg über die Serben |
| 1378-1417 | Großes Papstschisma |
| 1387 | 1. Eroberung Thessalonikes durch die Osmanen |
| 1389 | Schlacht auf dem Amselfeld |
| 1391-1425 | Kaiser Manuel II. |
| 1393 | Osmanische Eroberung Bulgariens |
| 1394-1402 | 1. osmanische Belagerung Konstantinopels |
| 1396 | Ungarische Niederlage bei Nikopolis gegen die Osmanen |
| 1402 | Timur Lenk: Osmanische Niederlage bei Ankara |
| 1403 | Osmanisch-byzantinischer Frieden: Rückgabe von Thessalonike |
| 1414-1418 | Konzil zu Konstanz |
| 1422 | 2. osmanische Belagerung Konstantinopels |
| 1423 | Übergabe Thessalonikes an die Venezianer. Reise des späteren Kaisers Johannes VIII. nach Venedig und Ungarn |
| 1425-1449 | Kaiser Johannes VIII. |
| 1430 | 2. osmanische Eroberung Thessalonikes |
| 1431-1448 | Basler Konzil |
| 1438/39 | Konzil von Ferrara/Florenz: Kirchenunion zwischen West und Ost |
| 1444 | Schlacht bei Varna |
| 1449-1453 | Kaiser Konstantin XII. Palaiologos |
| 1451-1481 | Osmanischer Sultan Mehmed II. der Eroberer |
| 1453 | Eroberung Konstantinopels (29.5.) |
| 1460 | Peleponnes osmanisch |
| 1461 | Osmanische Eroberung Trapezunts |
Einführende Literatur: Beck, Hans-Georg (1982), Das byzantinische Jahrtausend (= dtv 4408), München 1982; Ducellier, Alain (1990), Byzanz. Das Reich und die Stadt, Frankfurt a.M.-New York 1990; Koder, Johannes (1984), Der Lebensraum der Byzantiner. Historisch-geographischer Abriß ihres mittelalterlichen Staates im östlichen Mittelmeerraum, Darmstadt 1984; Lilie, Ralph-Johannes (2003), Byzanz. Das zweite Rom, Berlin 2003; Lilie, Ralph-Johannes (2004), Byzanz und die Kreuzzüge (= Urban Tb 595), Stuttgart 2004; Lilie, Ralph-Johannes (2007), Einführung in die byzantinische Geschichte (= Urban Tb 617), Stuttgart 2007; Mazal, Otto (1989), Handbuch der Byzantinistik, Graz 1989; Norwich, John Julius (1993/96), Byzanz: Bd.1: Der Aufstieg des oströmischen Reiches, Düsseldorf-Wien-New York-Moskau 1993, Bd.2: Auf dem Höhepunkt der Macht (800-1071), Düsseldorf-Wien-New York-Moskau 1994, Bd.3: Verfall und Untergang (1072-1453), Düsseldorf-Wien-New York-Moskau 1996; Ohnsorge, Werner (1963), Abendland und Byzanz. Gesammelte Aufsätze zur Geschichte der byzantinisch-abendländischen Beziehungen und des Kaisertums, Darmstadt 1963, Ndr 1979; Ohnsorge, Werner (1963), Ostrom und der Westen, Darmstadt 1963; Ohnsorge, Werner (1966), Konstantinopel und der Okzident, Darmstadt 1966; Ostrogorsky, Georg (1975), Geschichte des byzantinischen Staates, München 1975; Runciman, Steven (1975), Geschichte der Kreuzzüge, München 1975; Runciman, Steven (1969), Die Eroberung von Konstantinopel 1453, München 1969.