Veröffentlichungsplan
Werdener Geschichte im Rahmen der Regionalgeschichte
BGW = Beiträge zur Geschichte Werdens (Vortragspaper), IveC = Ich verkünde euch Christus/Seid Zeugen des Glaubens, MaH = Das Münster am Hellweg, Nr. = schon erschienen, ? = geplant - Stand: 08.09.2023.
Vorgeschichte, Antike | Mittelalter | Frühe Neuzeit | Neuere, neueste Zeit | |
---|---|---|---|---|
Regionale Voraussetzungen | BGW ?: Eine kurze Geschichte des Niederrheins im Mittelalter | |||
BGW 8: Suitbert, Liudger und die Missionierung Nordwesteuropas, 2008 | ||||
Liudger, Liudgeriden | IveC [1998], BGW 1: Liudger an der Ruhr - Die Gründung des Klosters Werden, 1998, 2007 | |||
St. Liudger [2009]: Liudger und seine Klostergründung Werden, 2009 | ||||
IveC [2001]: Liudger und Karl der Große, 2001 | ||||
IveC [2005]: Liudger und sein bischöfliches Wirken in der Zeit, 2006 | ||||
St. Liudger [2009]: Regesten zum Leben des heiligen Liudger, 2009 | ||||
BGW 9: Das Münsteraner Büchlein über die Wunder des heiligen Liudger, 2008 | ||||
IveC [2002]: Liudger in den Münsteraner Chroniken des Mittelalters und der frühen Neuzeit, 2002 | ||||
BGW 11: Hildigrim, Bruder des heiligen Liudger, 2012 | ||||
BGW ?: Liudger und die Bücher - Buchkultur im karolingischen Frankenreich | ||||
Kloster Werden | BGW 13: Die Werdener Traditionsurkunden, 2012 | |||
MaH 52: Die älteste Immunitätsurkunde für das Kloster Werden a.d. Ruhr, 1999 | ||||
MaH 52: Das Kloster Werden in den karolingischen Reichsteilungen, 1999 | ||||
BGW 2: Das Kloster Werden und das fränkisch-deutsche Königtum, 2007 | ||||
BGW 7: Der heilige Luzius und die Werdener Luziuskirche, 2007 | ||||
BGW 4: Das Kloster Werden, Kaiser Friedrich Barbarossa und das alexandrinische Papstschisma, 2007 | ||||
MaH 59: Werdener Äbte auf Italienzügen deutscher Herrscher, 2006 | ||||
MaH 51: Frauen in der mittelalterlichen Werdener Grundherrschaft, 1998 | ||||
BGW 10: Mönche und Frauen - Geschlechterbeziehungen im Umfeld des mittelalterlichen Klosters Werden, 2010 | ||||
MaH 55: Werden a.d. Ruhr: Zeit und Zeitbewusstsein in einer mittelalterlichen Grundherrschaft, 2002 | ||||
BGW 21: Der Hof Galp des Klosters Werden im Mittelalter, 2020 | ||||
BGW 25: Die Schenkung der Reichshöfe Andernach und Eckenhagen an den Kölner Erzbischof Rainald von Dassel durch Kaiser Friedrich I. Barbarossa (1167) - Abt Adolf I. von Werden (1160-1173), 2022 | ||||
BGW 26: Bifänge in der Anfangsgeschichte des Klosters Werden a.d. Ruhr, 2022 | ||||
Kloster, Stadt Werden | BGW 27: Bierherstellung und Bierkonsum im mittelalterlichen Werden, 2023 | |||
Stadt Werden | BGW 15: Konrad Gruter aus Werden - Technik im späten Mittelalter, 2014 | |||
Regionale Beziehungen | MaH 53: Die Abtei Werden und ihre Umlandbeziehungen im Mittelalter, 2000 | |||
MaH 54: Essen und Werden: Zu den Anfängen und zur mittelalterlichen Geschichte zweier geistlicher Gemeinschaften, 2001 | ||||
MaH 59, BGW 3: Bischof Heinrich von Augsburg, Abt Liudolf von Werden und der Aufstand der drei Heinriche, 2006, 2007 | ||||
BGW 12: Bardo - Abt von Werden, Erzbischof von Mainz, 2012 | ||||
BGW ?: Der Mainzer Erzbischof Bardo und der Streit um das Adventsdatum | ||||
BGW 6: Das Testament der Essener Äbtissin Theophanu, 2007 | ||||
BGW 6: Hildegard von Bingen in Werden?, 2007 | ||||
BGW 16: Vom Namen zum Ort - Lintorf im Mittelalter, 2014 | ||||
BGW 17: Werden und Essen - Anfänge, Geschichte und Beziehungen zweier geistlicher Gemeinschaften im Mittelalter, 2015 | ||||
BGW 18: Werden und der Reichsforst zwischen Rhein, Ruhr und Düssel, 2015 | ||||
BGW 19: Kloster Werden, Stift Essen und Heisingen im Mittelalter, 2016 | ||||
BGW 20: Siedlungs- und Raumnamen im Umfeld des früh- und hochmittelalterlichen Klosters Werden a.d. Ruhr. 2020 | ||||
BGW 22: Fränkisch-deutsches Königtum an Rhein und unterer Ruhr. Politische Raumgliederung - Grafschaft - Prokuration, 2021 | ||||
BGW 23: Gerbert Castus, Gründer des Klosters Visbek, 2021 | ||||
BGW 24: Das Kloster Werden in den karolingischen Reichsteilungen. Die Schenkung des Folker an das Kloster Werden, 2021 |