Zurück
Ebenen: Aus Spurpunkten
Abbildung: Spurpunkte S1, S2, S3 -> E: ax1 + bx2 + cx3 = d (Koordinatenform);
Spurpunkte S1, S2 -> E: ax1 + bx2 = d (Koordinatenform, parallel zur x3-Achse);
Spurpunkte S1, S3 -> E: ax1 + cx3 = d (Koordinatenform, parallel zur x2-Achse);
Spurpunkte S2, S3 -> E: bx2 + cx3 = d (Koordinatenform, parallel zur x1-Achse);
Spurpunkt S1 -> E: ax1 = d (Koordinatenform, parallel zur x2-x3-Ebene);
Spurpunkt S2 -> E: bx2 = d (Koordinatenform, parallel zur x1-x3-Ebene);
Spurpunkt S3 -> E: cx3 = d (Koordinatenform, parallel zur x1-x2-Ebene);
Abkürzungen: HNF = Hesse'sche Normalenform, KF = Koordinatenform, NF = Normalenform, PF = Parameterform.
|
 |
Eingabe der x1-, x2- bzw. x3-Koordinate
des Spurpunktes S1, S2 bzw. S3 (Koordinaten ≠ 0; bei Dezimalzahlen Punkt statt Komma):
Zurück